Über (Re-) Connect

(Re-) Connect: mein Herzensprojekt

Wir sind Menschen, ArbeitnehmerInnen, Väter, Mütter, Brüder, Schwestern – doch im oftmals schnellen, lauten Alltag vergessen wir häufig wer wir eigentlich sind, was wir wirklich brauchen – stattdessen funktionieren wir in unseren „Rollen“. Dabei kommt es nicht selten vor, dass wir in scheinbar herausfordernden Situationen feststecken. Doch warum ist das so? (Re-) Connect soll dich, euch als Familie oder Team (wieder) an deinen/euren Ursprung bringen, an deine Essenz.

Mit gezielter Beratung gelangst du schrittweise zu mehr Selbstreflexion. Viele Ansätze vergessen dabei, dass der Kopf nicht allein darüber entscheidet, alte, ggf. schlechte Verhaltens- und Denkmuster abzulegen. Denn: dein Körper und dein Geist sind Eins. D.h. mit Hilfe gezielter Yoga- und Körperübungen, regulieren wir dein Nervensystem nachhaltig, sodass du im Alltag resilienter wirst und Tools erlernst, dich in Balance zu halten.

Wenn du weitere Details zu meiner Arbeit wissen möchtest – kontaktiere mich für ein Erstgespräch. Ich würde mich freuen, dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen.

Namasté, Sandra

Über mich und meinen Yoga-Weg

Ich bin Sandra, lebe mit meiner Familie in Albstadt (Zollernalbkreis), bin hauptberuflich seit mehr als zehn Jahren (Sonder-)pädagogin im Förderschwerpunkt soziale, emotionale Entwicklung und seit zwei Jahren Systemische Beraterin.

​Sport und Bewegung war stets eine Leidenschaft von mir – vom Leistungssport (Leichtathletik) über das Sportstudium, bis hin zum Tanz- und Fitnessbereich. Durch Rückenprobleme begab ich mich auf die Suche nach einer Bewegungsform, die meinem Körper etwas anderes abverlangt, als ich es bisher kannte, ganz ohne Leistungsgedanken. Da ich stets verstehen wollte, was Bewegung im Körper initiiert, habe ich immer versucht – neben der Selbstpraxis – eine jeweilige Ausbildung zu absolvieren und zu unterrichten. Yoga unterrichte ich seit 2014. Angetrieben von meiner Neugier als „Schüler“, bilde ich mich stetig weiter und lerne verschiedene Perspektiven kennen.​​

Erfahrung und Qualifikationen

  • 2010-2014 Sonderpädagogik Päd. Hochschule Ludwigsburg/Sportstudium (Staatsexamen, Schwerpunkt Tanz) 
  • 2010 Group-Fitness B-Lizenz (15 Jahre im Nebenberuf) 
  • 2011 „X-Do“-Instructor (Tae-Bo), Indoorcycling Instructor
  • 2011 Zumba – Lizenz (10 Jahre Unterrichtserfahrung)
  • 2013 Pilates B-Lizenz 
  • 2014 Vinyasa Yoga Basic Lizenz (Start mit dem Yogaunterricht)
  • 2018 YTT 200 Std. bei Almut Schotte 
  • 2019-2021 Yin Yoga Yin Yoga Basic, Yin Yoga und Energie Yin Yoga und Trauma bei Stefanie Arend  
  • 2018 -2021 YTT 300 Std. bei Almut Schotte (Schwerpunkt Yogatherapie)
  • 2020/21 Prä- und Postnatal TT bei Sylvia Ritter 
  • 2021 „Inide Flow“ TT bei Young Ho Kim​
  • 2023/24 Systemische Beratung (BTB)
  • 2025 Resilienztrainerin für Kinder und Jugendliche
  • 2025 Kinderyogalehrerin (20 Std.)

–> COMING SOON: 2025 „Shake the dust“ TT (50h) i.A. bei Satu Tuomela 

  • stetige Weiterbildungen bspw. bei Doug Keller, Christina Lobe, Tiffany Cruikshank, Satu Tuomela uvm. 

​​

Mein Yoga (-unterricht)​​

Yoga ist für mich so vielfältig, dass es schwer fällt dessen Bedeutung in Worte zu fassen. Jede Praxis ist durchaus unterschiedlich, zum einen bedeutet Yoga für mich Ankommen bei mir selbst, das andere Mal bedeutet es für mich, Stehenbleiben und Beobachten, im Moment sein. Es gibt aber auch Tage, an denen ich mir durch meine Praxis den Spiegel vorhalte und ich mich darin übe, alles und mich so anzunehmen wie es eben ist. Die schönsten Erfahrungen aber sind die, die mich auf allen Ebenen anstrengen und fordern, mich über Grenzen gehen lassen, die die mich außerhalb der Komfortzone wachsen lassen.​

Von der Neugier zu wachsen ist auch mein Unterricht geprägt. Mein Unterricht ist fließend, dennoch achtsam und präzise in der Ausrichtung der Asanas. Kraftvoll und dennoch sanft – er soll jedem Schüler/ jeder Schülerin die Möglichkeit bieten, sich aus der Komfortzone zu bewegen. Oder eben, eine Sensibilität dafür zu bekommen, was der Körper heute braucht und zu bewerten, wann es besser ist lieber (vorerst) einen Schritt zurück zu gehen.

Ein sehr passendes Zitat zu meiner Lebenseinstellung:

If you’re willing to pay attention to and dialogue with what’s happening inside of you, you’ll find that your body already knows the answers about how to live a full, present, connected, and healthy life.”


― Hillary L. McBride, The Wisdom of Your Body: Finding Healing, Wholeness, and Connection through Embodied Living